
Werner Haftmann (* 28. April 1912 in Glowno, Westpreußen; † 28. Juli 1999 in München) war ein deutscher Kunsthistoriker. Nach dem Studium in Berlin und Göttingen, wo er 1936 über das italienische Säulenmonument promovierte, war er Assistent am Kunsthistorischen Institut in Florenz und hatte dort neben seiner Beschäftigung mit der italienis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Haftmann

Hạftmann, Werner, Kunsthistoriker, * Glowno (Woiwodschaft Lodz) 28. 4. 1912, † Waakirchen (Landkreis Miesbach) 28. 7. 1999;Hauptgegenstand der kunsthistorischen Arbeiten Werner Haftmanns war die Malerei des 20. Jahrhunderts. Von seinen zahlreichen Publikationen erlangte vor allem das z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.